Die Finanzmärkte sind in Bewegung wie nie zuvor. Geopolitische Unsicherheiten, steigende Zinsen, wirtschaftliche Turbulenzen – all das sorgt für eine hohe Volatilität an der Börse. […]
WeiterlesenKategorie: Psychologie
Mit Elliott-Wellen den nächsten Markttrend vorhersagen: Tipp der Profi-Trader
Hast du dich jemals gefragt, warum sich Finanzmärkte in bestimmten Mustern bewegen? Warum scheint es, als würde sich die Geschichte an den Börsen immer wieder […]
WeiterlesenEuphorische Schlagzeilen: ein zuverlässiger Kontraindikator?
Investoren und Trader sind immer wieder auf der Suche nach dem heiligen Gral der Vorhersage. Eine der bekanntesten und spannendsten Theorien, die seit Jahren in […]
Weiterlesen10 typische Anfängerfehler, die teuer werden können
Wer damit beginnt, sein Geld in Aktien oder ETFs anzulegen, weiß oft nicht, wie er am besten vorgehen soll. Leider passieren gerade Anfängern immer wieder […]
Weiterlesen5 Tipps für Trading-Anfänger
Für Einsteiger in den Aktienhandel kann der Aktienmarkt oft erst einmal sehr entmutigend sein. Bei so vielen verschiedenen Tipps und Ratschlägen, die von allen Seiten […]
WeiterlesenDas sieht alles ganz schrecklich aus!
Die wichtigsten Börsenindizes sind in den letzten Wochen massiv gefallen. Zu den Ursachen dürfte die gestiegene Inflation – verbunden mit der Erwartung auf steigende Zinsen […]
WeiterlesenInterview: „Trading ist Persönlichkeitsentwicklung“
Wer selbst sein Geld in Aktien oder ETFs anlegt oder als Trader an den Märkten unterwegs ist, merkt sehr schnell, welch große Rolle die eigene […]
WeiterlesenFast 900% im Plus – und jetzt?
Anleger, die in den vergangenen Monaten auf den Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power gesetzt haben, können sich über eine spektakuläre Kursentwicklung freuen. Konnte man die Aktien im […]
WeiterlesenPreiswerte Weiterbildung
„Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen“, hat Benjamin Franklin einst gesagt. Er war ein multipler Unternehmer: Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler und […]
WeiterlesenWarum Apple bald einen „Kurssturz“ erleben wird
Am 31. August wird der Kurs der Apple-Aktie um 75 Prozent „abstürzen“. Um das vorauszusagen, muss man freilich kein Prophet sein. Das Unternehmen sorgt selbst […]
WeiterlesenWann ist ein „Crash“ ein Crash?
Erst vor wenigen Tagen habe ich kurz eine Möglichkeit erläutert, wie man sich beziehungsweise sein Portfolio gegen einen Crash absichern kann. Und nun sind am […]
WeiterlesenDeutsche haben viel Angst und wenig Ahnung
Angst vor einer ökonomischen Katastrophe, generelle Verlustangst, ein zu kleines Vermögen, zu geringes Finanzwissen sowie fehlendes Vertrauen in den Aktienmarkt und Angst vor Betrug – […]
Weiterlesen