Wie du Aktienperlen entdeckst

Die Börse ist voller Chancen, aber auch Risiken. Wer als Privatinvestor nachhaltig erfolgreich sein will, sollte nicht nur auf Wachstum und Fantasie setzen, sondern vor allem auf echte Ertragskraft. Gewinne sind das Herzstück jedes Unternehmens – sie sichern dessen Zukunft und treiben den Aktienkurs langfristig nach oben. Doch während viele Anleger auf die großen, etablierten Konzerne schauen, gibt es eine oft übersehene Strategie, die enormes Potenzial birgt: das Investieren in Unternehmen, die gerade erst in die Gewinnzone kommen.

Warum ist der erste Gewinn eines Unternehmens so wichtig?

Ein Unternehmen, das erstmals schwarze Zahlen schreibt, hat eine entscheidende Hürde überwunden. Es hat bewiesen, dass sein Geschäftsmodell funktioniert und nachhaltig profitabel sein kann. Dies ist aus mehreren Gründen ein starkes Kaufsignal:

  1. Vertrauen der Investoren steigt
    Viele institutionelle Investoren meiden Unternehmen, die noch Verluste schreiben. Sobald jedoch Gewinne erwirtschaftet werden, steigen Fonds, ETFs und große Anleger vermehrt ein – was den Aktienkurs antreiben kann.

  2. Finanzielle Stabilität verbessert sich
    Ein profitables Unternehmen ist weniger abhängig von Fremdfinanzierungen oder Kapitalerhöhungen, die den Aktienkurs verwässern könnten. Stattdessen kann es sich selbst finanzieren, Schulden abbauen oder sogar Dividenden ausschütten.

  3. Skalierungspotenzial wird sichtbar
    Sobald ein Unternehmen die Gewinnschwelle überschreitet, zeigt es, dass es seine Kosten im Griff hat und möglicherweise weiter wachsen kann, ohne sofort neue Schulden aufzunehmen. Das schafft enormes Kurspotenzial.

  4. Analysten und Medien werden aufmerksam
    Viele Analysten und Finanzportale nehmen Unternehmen erst ernst, wenn sie Gewinne schreiben. Sobald das passiert, gibt es oft mehr Berichterstattung – und das kann die Aktie zusätzlich beflügeln.

Wie du solche Aktienperlen findest

Die größte Herausforderung für Privatanleger besteht darin, diese Unternehmen zu identifizieren, bevor sie vom Markt entdeckt werden. Hier kommt der Screening-Ansatz ins Spiel: Mit Tools wie Forecaster.biz kannst du gezielt nach Unternehmen suchen, die gerade den Sprung in die Gewinnzone geschafft haben. Ein solcher Screening-Ansatz filtert Unternehmen heraus, die im letzten Quartal erstmals einen positiven Gewinn verzeichnet haben. Dies ist ein klares Signal für eine potenzielle Neubewertung durch den Markt.

Warum dieser Ansatz funktioniert

Die Börse bewertet Unternehmen nicht nur nach aktuellen Gewinnen, sondern auch nach Wachstumspotenzial. Unternehmen, die den Break-even-Punkt erreichen, stehen oft erst am Anfang einer größeren Aufwärtsbewegung. Hier einige Beispiele für bekannte Firmen, die nach ihrem ersten Gewinn große Kursgewinne erzielt haben:

  • Amazon (1990er Jahre) – Jahrelang Verluste geschrieben, aber nach dem ersten Gewinn exponentielles Wachstum
  • Tesla (2019) – Nach den ersten profitablen Quartalen setzte eine enorme Rallye ein
  • Netflix (2003) – Wurde erst nach dem ersten Gewinn richtig ernst genommen

Natürlich ist nicht jede Aktie ein Selbstläufer, aber die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse ist bei profitabel werdenden Unternehmen deutlich höher als bei chronisch defizitären Firmen.

Nutze jetzt diese Strategie – Schau dir mein YouTube-Video an!

Wenn du wissen willst, wie du solche Unternehmen gezielt finden kannst, dann schau dir mein aktuelles YouTube-Video an! Dort erkläre ich Schritt für Schritt, wie du mit Forecaster.biz nach Aktien screenen kannst, die gerade in die Gewinnzone kommen. Hinweis: über meinen Affiliate-Link bekommst Du 10% Rabatt – Du würdest also für ein Jahresabo nur rund 20 € im Monat bezahlen. Aus meiner Sicht ein unschlagbar günstiges Angebot für all die Tools innerhalb dieser Plattform!

🔗 Hier geht’s zum Video! 

Nutze diese Chance und finde als einer der Ersten die verborgenen Aktienperlen mit echtem Kurspotenzial! 🚀📈

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Einloggen , um einen Kommentar zu hinterlassen